08.02.19
Da
kommt die ganze Perversion der merkelschen und grünen
Weltenretter zu tage.
"Einzelfälle"
?
Die
Spitze des Eisberges und insofern
schrillende
Alarmglocken
!
→
16.02.19
Nur ein nicht mehr gläubiger Muslim ist ein integrierbarer Muslim
(Laila Mirzo)
Integration
wird von einem guten Muslim als Verrat betrachtet. Seine
Mission gilt der Verbreitung seines Glaubens. Dabei sind
den einsetzbaren Mitteln keine Grenzen gesetzt.
17.02.19
[..] Dann geht es allen an den Kragen, die den Begriff „Politischer Islam“ verwenden. Der wäre ein „Kampfbegriff“ und „völlig unspezifisch“. Dann vergleicht Rudolf den spürbaren politischen Islam mit einem Phantombegriff dem „politischen Katholizismus“, der also solcher völlig bedeutungslos und auf kleine Zirkel beschränkt eher auf den islamophilen Marx oder den Islamfreund Papst Franziskus passt.
Im Grunde genommen verteidigt Rudolf sogar die aggressive politische Expansionspolitik des politischen Islams denn „Grundsätzlich ist es völlig legitim, wenn religiöse Menschen für ihre Positionen
werben.“
Genauso
legitim -und in diesem Falle vorallem hilfreich- ist es wenn Intelligente
(ob religiös oder nicht religiös (War Christus 'religiös'
oder war er die Wahrheit ?)) für deren intelligenten Positionen
werben. Tragisch ist nur wenn die Dummheit nach oben gespült
wird und die Oberhand gewinnt.
Das kommt selbst den Rundschauredakteur spanisch vor und er weist Rudolf darauf hin, dass es ja beim politischen Islam tatsächlich um die Frage der Trennung von Kirche und Staat geht. „Was ist falsch daran zu beanstanden, dass diese in großen Teilen der arabischen Welt nicht ausgeprägt ist?“
Und jetzt kommt Rudolfs Hammerantwort: „Daran ist nichts falsch. Ob aber tatsächlich in den muslimischen Ländern Staat und Religion identisch sind, ist sehr die
Frage.“ [..]
Nein, sie sind nicht identisch, denn
überall dort wo islamisiert wurde oder wird hat der Islam
die Oberhand, bzw
durchzieht er die Gesellschaft bis ins kleinste Detail und
wäscht ihr buchstäblich den Verstand heraus.
19.02.19
Maaßen (vom Merkelregime rausgeputschter früherer President des Bundesamtes für
Verfassungsschutz): Realitätssinn und Rationalität in Deutschland aus immer mehr Politikfeldern
verschwunden.
Maaßen kritisiert de Maizière: Zurückweisung möglich gewesen – Migrationslage bis heute nicht im
Griff.
Maaßen: „Parallelgesellschaft von Politik und
Medien“ schottet sich vom Normalbürger ab
Original-Rede von Maaßen bei der
Werteunion: Die Fehler von 2015 werden jeden Tag wiederholt
20.02.19
Die Grünen sind ein Dekadenzphänomen vom Ende der Siebziger Jahre des letzten
Jahrhunderts. [..]
Wer die Altvorderen damals reden hörte, die Grüne gerne als „Spinner“ bezeichnet haben, als Exoten, die man sich fürs demokratische Entertainment gut leisten kann, weiß heute, wie recht Franz Josef Strauß bereits ein knappes Jahrzehnt später hatte, als er 1986 warnte:
„Wenn dieses Land einen fundamentalen Richtungswandel in Richtung rot-grün vollziehen würde, dann wäre unsere Arbeit der letzten vierzig Jahre umsonst gewesen. Dann wäre das Schicksal der Lebenden ungewiß und die Zukunft der kommenden Generationen … ihr Leben würde auf dem Spiel
stehen.“ Strauß konzedierte dann, daß bürgerliche Tugenden und Politik entlang spröder Tatsachen und der Vernunft oft nicht viel Begeisterung wecken können, fügte aber an, daß es ein Desaster werden würde, wenn die Alternative dazu
sei: „… oder steigen wir in das bunt geschmückte Narrenschiff Utopia ein, in dem dann ein Grüner und zwei Rote die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden.“
Falsch lag Strauß mit dem Begriff „Faschingskommandanten“. Die Grünen im Jahr 2019 sorgen für alles andere als für Frohsinn und Heiterkeit. Das sind Despoten, die ohne mit der Wimper zu zucken eine Grundgesetzänderung aus einem einzigen Grund fordern: Das Grundgesetz steht ihrer parteipolitischen Agenda im Weg. Grüne denken gar nicht mehr daran, ihre Parteipolitik am Grundgesetz auszurichten, vielmehr soll sich das Grundgesetz nach ihrer politischen Agenda richten. [..]
Heute
ist die gesamte herrschende Politik ein Dekadenzphänomen.
|